verkuppeln

verkuppeln

* * *

ver|kụp|peln 〈V. tr.〉
1. etwas \verkuppeln beweglich od. lösbar verbinden
2. 〈fig.〉 jmdn. mit jmdn. \verkuppeln jmdn. mit jmdm. zusammenbringen mit dem Ziel, dass beide ein Paar werden
● ich lasse mich nicht gegen meinen Willen \verkuppeln [<mhd. kuppeln, koppeln „an die Koppel legen, binden, fesseln“]

* * *

ver|kụp|peln <sw. V.; hat:
1. (selten) kuppeln (1 a):
Waggons v.
2. (im Hinblick auf eine Liebesbeziehung, Ehe) zusammenbringen:
sie will die beiden v.;
er hat seine Tochter mit einem/an einen reichen Mann verkuppelt.

* * *

ver|kụp|peln <sw. V.; hat: 1. (selten) kuppeln (1 a): Waggons v. 2. zwei Menschen im Hinblick auf eine Liebesbeziehung, Ehe zusammenführen, zusammenbringen: sie will die beiden v.; er hat seine Tochter mit einem/an einen reichen Mann verkuppelt; Das sind Mädchen, die telefonisch verkuppelt (für Sex gegen Bezahlung angeboten) werden, an Geschäftsleute (Kinski, Erdbeermund 198); Ü wo der Rechner eine Deckung zwischen Angebot und Nachfrage entdeckt, spuckt er auf der Stelle eine Karte aus, mit deren Hilfe sich Verkäufer und Käufer v. lassen (ADAC-Motorwelt 3, 1983, 33).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkuppeln — Verkuppeln, verb. regul. act. eigentlich verbinden, wo es doch nur von kuppeln 2. üblich ist. Zwey Personen verkuppeln, sie zu unerlaubter Befriedigung sinnlicher Begierde sowohl verleiten, als auch dazu verhelfen. Sich mit einer Person… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verkuppeln — V. (Oberstufe) zwei Personen zum Zweck der Heirat zusammenbringen Beispiel: Seine Mutter versucht ihn seit Jahren, mit der Tochter ihrer besten Freundin zu verkuppeln, aber er mag das Mädchen nicht …   Extremes Deutsch

  • Verkuppeln — Verkuppeln, 1) so v. verbinden; 2) (Bauw.), ein Gebäude mit einer Kuppel versehen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verkuppeln — 2↑ kuppeln …   Das Herkunftswörterbuch

  • verkuppeln — 1. aneinanderfügen/ hängen/ setzen, kombinieren, koppeln, verbinden, verketten, verknüpfen, verkoppeln, verzahnen, zusammensetzen; (geh.): zusammenfügen; (Technik, Verkehrsw.): kuppeln. 2. zusammenbringen; (ugs. scherzh.): unter die Haube… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkuppeln — ver·kụp·peln; verkuppelte, hat verkuppelt; [Vt] jemanden (mit jemandem / an jemanden) verkuppeln oft pej; einen Mann und eine Frau zusammenbringen, sodass sie sich kennen lernen (und heiraten) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verkuppeln — verkuppele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verkuppeln — ver|kụp|peln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kuppeln — 1. aneinanderfügen, ankoppeln, ankuppeln, docken, kombinieren, koppeln, verbinden, verketten, verknüpfen, verkoppeln, verkuppeln, zusammensetzen; (geh.): zusammenfügen; (Raumfahrt): andocken. 2. sich als Kuppler/Kupplerin betätigen, eine… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kuppeln — Amor spielen (umgangssprachlich); verkoppeln; koppeln; verkuppeln; zusammenbringen * * * kụp|peln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 = koppeln II 〈V. intr.〉 die Kupplung betätigen [Nebenform zu koppeln] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”